Jugendkommission
Die Jugendkommission stellt sich vor

Seit ich klein war, hat mein Vater mich an die Kundgebungen des SEV mitgenommen. Ich hatte deshalb bereits bei meinem Eintritt bei der SBB eine starke gewerkschaftliche Einstellung; ich bin in die Gewerkschaft eingetreten, und nach Abschluss der Ausbildung habe ich entschieden, bei der SEV Jugend mitzumachen. Unsere Rechte geltend machen, sich Gehör verschaffen, unsere Kolleginnen und Kollegen vertreten und Aufgaben für sie übernehmen, das sind meine Leitgedanken als Mitglied der Jugendkommission. Dort kann ich mich auch darauf vorbereiten, später eine Funktion in einer Sektion eines Unterverbandes zu übernehmen.

Ich möchte durch die Arbeit in der Jugendkommission gute Arbeitsbedingungen von Jungen erreichen.

Gewerkschaft heisst, unser Arbeitsumfeld vor Schädigungen von oben und aussen zu schützen. Sie ist das Dach, unter dem wir ohne Abhängigkeiten über unsere Bedingungen und Perspektiven mitreden können.
Ich engagiere mich in der Jugendkommission, weil ohne verschiedene Stimmen aus der ganzen Schweiz und aus verschiedenen politischen Richtungen würde dieses wichtige Vorhaben nicht ernst genommen werden.

Ich bin in der Jugendkommission, um der Jugend eine Stimme zu geben.

Ich engagiere mich in der Jugendkommission, weil eine starke Jugend eine starke Zukunft bedeutet.

Die jungen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind die Zukunft der Unternehmen sowie der Gewerkschaft. Darum ist die Einbindung der Jugend in der Gewerkschaft für mich eine Herzensangelegenheit.
Willst auch du dich in der SEV Jugendkommission für deine Kolleginnen und Kollegen einsetzen?
Melde dich bei uns: Enable JavaScript to view protected content.
Die SEV Jugend ist auch auf Facebook vertreten. Bei Fragen aller Art könnt ihr euch an uns wenden. Wir sind für euch da!